Posts mit dem Label Mixtape werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

93 till infinity


I don't even know what to say about this. Geilst? Is this a downloadable Mixtape of remixed Souls of Mischief tracks in the original spirit? Is it?



It is. Get it here and enjoy the last days of this year's summer with (finally) the appropriate soundtrack: http://gummysoul.bandcamp.com/album/93-still


Posted in , , , , , , | Leave a comment

Very bri'ish: Hawk House



Hawk House (formerly "A Yellow Man"; a much better name if you ask me) have recently released a rather nice little free mixtape. I have no idea how and why I found that little gem (God Save Soundcloud!) but I love it. It's full of that sophisticated and mellow UK vibe, mixed with classic Boom Bap and modern electronic elements. The ideal recipe for a tasty sunday lunch!



Download: Hawk House - A Little More Elbow Room

via Stampthewax

Posted in , , , , , , | Leave a comment

sammelsurium

I

Tyler der Macher. Bin bis jetzt von dem Hype nicht so sehr mitgenommen, aber einen äußerst angenhemen Musikgeschmack scheint der Kerle schon zu haben: DJ Stank Daddy präsentiert:




II


III
Der Boss.


Und ich kann es einfach nicht ändern, ich finde ihn irgendwie gut.

Vielleicht ist es die bewundernswerte Arroganz, die man mitbringen muss, um "Reime" wie "I'm smoking dope, I'm on my cell phone/ I'm selling dope, straight off the iPhone" oder "9 piece, straight 8 balls/ MJG bitch I got 8 balls" vom Stapel zu lassen, ohne mit der Wimper zu zucken. Hab' so Dinger schon immer gemocht.

Posted in , | Leave a comment

DJ Cheeba - Revenge of The Nerd


So in der Richtung hat MTV mal ausgesehen. Sehr geiles Video.

via nerdcore, ähm, crackajack

Tracklist:

1: Theme from ‘Sapphire and Steel’
2: Memory 9 – Samurai Skulls – Mario Rincon – Unreleased
3: Theme from ‘The Outer Limits’ (1961)
4: Funki Porcini – Orange Drop – Funki Porcini – Ninja tune
5: Mr Scruff Vs Kirsty Almeida – Pickled Spider – Jim Dawson – Ninja Tune
6: Kings of Leon – Closer – n/a – RCA
7: Daedelus – Just Briefly – Chroma*Fresh – Mush Records
8: Poirier (Feat. Omnikrom) – Jusqu en Haut – Unknown – Ninja Tune
In-fu-lude (Kung Fu TV pilot 1972)
9: Unkle – Heaven – Spike Jonze – Surrender All
10: Koushik – One In a Day – Jerry Henry – Stones Throw
11: Mos Def – Freestyle – Unknown – Unreleased
12: Kormac (Feat. Koaste) – Saturday Morning TV – Q The Monkey – Scribble
13: Dels – Shapeshift – Us (Design Studio) – Big Dada
14: Aloe Blac – I Need A Dollar (Eskei 83 re-edit) – Kahlil Joseph – Stones Throw
15: Beck – Where Its At – Steven Hanft – Geffen Records
16: Blockhead – The Music Scene – Anthony F. Schepperd – Ninja Tune
17: The Anomalies – Vibrations (DJ Cheeba re-edit) – DJ Cheeba – Absolute Marketing
18: Herbie Hancock – Rockit – n/a – CBS
19: Deltron 3000 – Positive Contact – Unknown – 75 Ark
20: Man Parrish – Hip Hop, Be Bop (Don’t Stop) – Co-Directions – Polydor
21: Capitol 1212 – Good Feelin – JK:AK – 1212
22: Talking Heads – Burning Down The House – David Byrne – Sire
23: Beastie Boys – Alive (Accapella) – Nathaniel Hornblower – Capitol
24: Neneh Cherry – Buffalo Stance – Unknown – Circa
25: Eprom – 64 Bytes (Ill Gates Remix) – n/a – Addictech
26: Foreign Beggars – Contact – Tony Traund – Dented
27: Time Machine (Feat. Greg Nice)- The Unfortunate Twist – David Whittle – GITD Records
28: David Bowie – DJ – David Mallet – EMI
29: Hexstatic – Red Laser Beam – Hexstatic – Ninja Tune
30: TC – Where’s My Money (Caspa remix – DJ Moneyshot Re-Edit) – Lord Fader – Unreleased
31: Flight of The Conchords – Sugar Lumps – James Bobin – Sub Pop
32: Area Code 615 – Stone Fox Chase – DJ Cheeba – Polydor
33: Ewan Hoozami – Falcon Punch – Lumen AV – Pig Balls
34: Mantronix – King of The Beats (DJ Prince re-edit) – DJ Prince – Simply Vinyl
35: Breakestra – Getcho Soul Together – Unknown – Stones Throw
36: Eddy Cheba – Looking Good – n/a – Music Response
37: DJ Kentaro – Free – Kasumfumi Kimura – Ninja Tune
In-fu-lude (Thunderkick 1974)
38: Hexstatic – Ninja Tune (Akira Kateshi Remix) – Hexstatic – Ninja Tune
39: Vanilla Ice – Ninja Rap – Unknown – SBK
40: Squarepusher – My Red Hot Car – Kurt Miller – Warp
41: Parker vs Black Sabbath – Iron Mandem – DJ P – Unreleased
42: Mike Relm – Iron Man 2 – Mike Relm – Unreleased
43: Lord Fader – Ground Zero – Lord Fader – Unreleased
44: Coldcut – Atomic Moog (Qemists Remix) – DJ Cheeba – Ninja Tune
45: Foreign Beggars – No Holds Barred (Noisia Extention Remix) – Barbu TV – Never Say Die
46: Lord Fader – Something For Nothing – Lord Fader – Unreleased
47: Die Antwoord – Zef Side – Sean Metelerkamp – Die Antwoord
48: Three Six Mafia – Smokin On Da Dro – Lindsay Scoggins – Smoked Out Music
49: Coldcut – More Beats and Pieces (United States of Audio Remix) – n/a – Ninja Tune
50: Jamhamster – Bod (Having It Large) – Jamhamster – Unreleased
51: Pogo – Skynet Symphonic – Pogo – Unreleased
52: Amon Tobin – Esther’s – Charles De Meyer – Ninja Tune
53: Danny Byrd – Red Mist (DJ Cheeba re-edit) – DJ Cheeba – Hospital
54: Noisia (feat. KRS 1) – Exodus – Alexander Lehmann – Vision
55: Cabbageboy – Departure – DJ Cheeba – N:Tone
56: DJ Prince – Pump Dis Volume Up – DJ Prince / DJ Cheeba – Unreleased
57: Noisia – Machine Gun – Henk Loorbach – Division
58: Coldcut & Hexstatic – Timber (Seiji Remix) – Hexstatic – Ninja Tune
59: Riton & Seiji – Computer Juice – Joe Lea – Turbo Recordings
60: Nobody Beats The Drum – The Drum – Rogier Van Der Zwaag – Nobody Beats The Drum
61: Chemical Bothers – Get Yourself High – Joseph Kahn – Freestyle Dust
In-fu-lude (Mystery of Chessboxing 1979)
62: Bonobo – Flutter – Conkerco – Ninja Tune
63: Boards of Canada – Happy Cycling – Framewall – Warp
64: Cut Chemist – My First (Big) Break – Kyle Ruddick – Warner Brothers
65: Mac Lethal – Undertow – Kyle Harbaugh – Black Clover

Posted in , , , | 1 Comment

Tufu - La Smorfia



Ich habe keine Ahnung was es ist. Aber ich weiß, wie es ist: Ganz ganz fein! Gewöhnungsbedürftig, ja, experimentell, ja, stellenweise nervenaufreibend, ja. Aber besonders Seite B hat es mir absolut angetan. "Bitte ziehen Sie durch!"

via tufumyspace

Posted in , , | Leave a comment

in eigenartiger sache...


Hier lege immer noch ich fest, was ein Blogpost ist und was nicht. Dies ist einer, so zum Beispiel jetzt mal. Hab' zu vie zu tun zu tun zu viel - the game don't sleep - hört auch folgendes:


via Hypetrak, aber steht ja da, keine Lust auf Verlinkung.

Posted in , , , | Leave a comment

The Morning Benders – Echomix 2 (Autumn Edition)



Following up their superb Echomix, The Morning Benders return with the second, a more autumn-influenced installment of this increasingly popular series. Accordingly, the indie rockers compiled excellent tracks by the likes of *****...


via Hypetrak (da gibt's auch die Tracklist)

Extrem feines Teil!

UPDATE:

Teil Eins ist genauso Koks! This Mix is Bananas, B A N A N A S!

Posted in , | Leave a comment

Suff Daddy Refills (Mixtape Download)

Ich komm' nicht drumrum. Das Teil ist einfach zu hochwertig. Beim dreimaligen Durchhören noch keinen Track gefunden der mir auf den Sack ginge. Ganz hochkarätiges Tape!

<a href="http://suffdaddy.bandcamp.com/album/suff-refills-2">Slum Village - Look Of Love Refill by Suff Daddy</a>


Posted in , , , , , | Leave a comment

form - Ein Formel1-Start ist eine Wnn-Wnn-Situation Stream

In erster Linie, weil es mir nicht in den Kram passt, einen Gorillaz-Post als ersten Post meines eigenen, eigenverantworteten Blog sehen zu müssen. Ich kann die ja wie gesagt auch nicht mal ab, aber it's fucking Bruce Willis mit einem riesengroßen Oschi von einer Magnum. Kurzgefasst, ich mag weder die Gorillaz, noch Bruce Willis, noch Waffen...aber alles zusammen ist schon ein abgefahrener Motherfucker, oder? Ein abgefahrener Motherfucker ist aber auch das Untape von form, hier im form-schönen Stream-form-at:

<a href="http://formprim.bandcamp.com/album/ein-formel1-start-ist-eine-wnn-wnn-situation">Präludium by form/prim</a>

Die Rezension bzw. den Beweis meiner Unfähigkeit als schmieriger kleiner Musikjournalist ist hier zu begutachten: http://fleischantenne.blogspot.com/2010/02/form-ein-formel1-start-ist-eine-wnn-wnn.html

Posted in , , | Leave a comment

form - Ein Formel1-Start ist eine Wnn-Wnn-Situation


So, erstmal guten Tach hier. Mein Abend erfuhr eine wunderschöne Wendung als ich in der Bibliothek sitzend eine Twitter-Nachricht von @formprim (der lustige Deckname keines geringeren als 'form' persönlich) erhielt. Sie beinhaltete den Ritterschlag für mich als Blogger: Eine Prelistening-Advanced-Promo-Copy seines Albums (Mixtape würde ich das nicht nennen).

Angesichts der unglaublichen Vielfalt des formschen Werks bin selbst ich als selbsternannter Gonzojournalist quasi überfordert. Liebgewonnen hab' ich den Kerle durch sein großartiges Interview auf Hiphopist: Schuld war die schwäbische Sprachmelodie, außerdem die Anekdoten und deren lebhafte Schilderung. Dann kam "Das Geben eines Ficks in Zeiten der Keinfickgebung" samt Video - direkt gebloggt (durch zwischenzeitliche Blogzernichtung aber zerlöscht) - hat mich umgehauen. Dann bin ich, ich meine über Twitter, auf das Ficko-Magazin gestoßen. An diesem ist form mindestens stark beteiligt, wenn nicht sogar Gründer bzw. Maestro-Redakteur (die Recherche wäre mir möglich, ist aber nicht nötig). Und das Magazin samt Claim "für gute Sachen. Und gegen schlechte." hat mir den Rest gegeben - und mich prinzipiell meiner journalistischen Urteilsfähigkeit beraubt.

"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen" (Track 1 "Und alle so Yeaahh") 
vs. 
"nicht zum dreh geschafft haben es: sermin, viktor, michael jackson (absage per fax), roland koch (absage per akne)" (Nachspann des obigen Videos) 
vs. 
Wer die Stasi mag hat ein kurzes Glied 
vs. 
mein Lachanfall, als ich den Titel des hier zu besprechenden Albums zum ersten mal las 
vs. 
der abgefahrene Instrumentaltrack 6 "und es kam anders" 
vs. 
der nicht fassbare Flow, fluoreszierend zwischen weinend, anklagend, wütend, arrogant und geistesgestört 
vs. hochkarätige Punchlines auf "Geheimtipp-ex (Tufu-rmx)"

Ich kann das nicht fassen, weder in Worte, noch für mich selbst in einer irgendwie benennbaren Einstellung seinem ganzen Schaffen gegenüber. Und während ich dies schreibe fängt der Track weissichnichwieviel "Quing of freelingsfeelings" an zu laufen, das Intro, der Beat, der erste Vers UND DANN DER CHORUS. Unsäglich krass.

Ich bezichtige jeden, der dieses Album in herkömmlicher Weise zu rezensieren versucht der Amateurhaftigkeit, der Lüge und des Hasses auf irgendetwas Schönes.

Helge Schneider, MF Doom, Franz Kafka, Taktloss, Hagen Rether, Adam Green, nichtlustig.de-Comics, Oskar (der grüne Typ, der in der Sesamstraße im Mülleimer wohnt und immer so cholerisch rumschreit - zumindest hab' ich ihn so in Erinnerung, und das zählt). In diese Reihe würde ich form reinreihen. Nicht aber Poetry Slams. Die mag ich nämlich nicht. Kann nicht erklären warum. Genau wie auch nicht beschreibbar ist, warum die Herren und Comics (jetzt fällt mir auf, da ist ja echt keine Frau dabei) da oben in der Reihe für mich jeweils Gott-ähnlichen Status haben. Die Begründung dürfte jeweils was mit Unterhaltungswert, Wortwitz, Rhetorik, Eigenständigkeit und einzigartiger Stimulation meiner spezifischen Welt im Kopf zu tun haben.

Frei nach form schließe ich mit den Worten "Es ist zum reinschlagen, wie reflektiert ihr seid, entspannt euch doch mal!" und der einstimmig von der Redaktion (mir) beschlossenen Download-Empfehlung. Los, Download! Oder erst kurz reinhören:

<a href="http://formprim.bandcamp.com/album/ein-formel1-start-ist-eine-wnn-wnn-situation">Präludium by form/prim</a>

Download. Ab 24 Uhr! So, jetzt hier: http://www.fifaform.de/form-Ein_Formel1-Start_ist_eine_Wnn-Wnn-Situation.rar

Anbei Cover und Tracklist:




und Bonus, weil's so schön war:


und noch mehr Buzz und evtl. lebhafte Diskussion auf: Generation Tapedeck und Mixtapesammelstelle

Posted in , , , | 1 Comment

Bobo Meets Rhettmatic (Mixtape)


Sorry, leider kein DJ Bobo-Collabo-Mixtape...

As I expressed back in November, these two getting together is some of the dopest sutff I’ve heard in quite sometime. The Cypress Hill member and the Beat Junkie combine forces for a magnetism of live percussion and turntable action. For a better interpretation of what it is, watch the clip above. Then grab their official mixtape, that is being premiered by your favorite dopeboyz on the internets.
via 2dopeboyz

Reingehört!


Hab' erst kurz reingeschnuppert. Werde ich jetzt bestimmt nicht bis an mein Lebensende hören, aber einem geschenkten Pferd guckst du auch nicht so sehr tief in den Mund, oder?

Download - kostet nur die E-Mail-Adresse: http://www.bobomeetsrhettmatic.com/

Posted in , , , | Leave a comment

#dilladay

Was muss, das muss.

1. J Dilla Tribute Tape - Download

2. J Dilla Inspirations Mixtape - Download

3. Und dieses Teil hier läuft bei mir auf Heavy Rotation, ein Wahnsinnsgerät:

Ein “rare Goodie” aus dem Jahre 2003: Ein 30 Minuten Mixtape von J Rocc mit Beats und Songs von J Dilla und Madlib aka Jaylib.

Download

Alles via Blogrebellen

Posted in , , | Leave a comment

Rainy Ass Sunday Minimix

Eigentlich eher Mininix. Passt nämlich eigentlich nix zusammen. Aber irgendwie doch. Nico Schwabes Rainy Ass Sunday Minimix  by  nico schwabe

Technisch einwandbehaftet, aber steckt Herz drin. Kommentare erwünscht.

UPDATE: Habe noch ein wenig an den Lautstärkeleveln rumgespielt. Kommentare sind weiterhin erwünscht.

Posted in , , , | Leave a comment

Der große Jay Electronica Rundumschlag + Mixtape

Mir liegt weder ein Lebenslauf noch sonst was brauchbares für einen journalistischen Artikel herkömmlicher Facon vor. Deshalb präsentiere ich hier meine Perspektive, eh überlegen.




ACT I Eternal Sunshine / The Pledge


Der Vorgänger zum zu Weihnachten angekündigten, aber immer noch nicht erschienenen ACT II war meine erste Berührung mit Jay Electronica. Bin über irgendeinen US-Rap-Blog auf ihn gestoßen und wollte mehr wissen. Da gab's aber kaum was - denn wie es bei US-Rap-Blogs so üblich ist, liefern die Blogs selbst nur Links, Leaks und embedded Videos, der Diskurs findet dann vollkommen polemisch und unqualifiziert in den Comments statt.

Das 15 minütige Stück ließ mich aber nicht mehr los. Ich hatte so etwas im HipHop-Rahmen zuvor noch nie gehört. Ein unbekannter Rapper rappt über den pianolastigen Soundtrack eines Films, der in HipHop-Kreisen nicht gerade Mainstream sein dürfte, Eternal Sunshine of the Spotless Mind. Just Blaze hält einen ewigen Monolog und Erykah Badu erzählt, was für ein "weird lookin' cat" mit spitzigen Ohren Jay Electronica doch ist. Und dann Texte wie "Voodooman chicken bone chicken bone I can make a thunderstorm from a light rain"...

Das war Sommer 2007. Seitdem warte ich auf Act II.



Dear Moleskine


Ich glaube, keiner weiß bis heute, was das eigentlich sein soll. Und: was bringen die scheiß Trailer, wenn danach einfach ewig nichts kommt. Ich mach' doch auch keine Kinotrailer für Filme, die dann nie gezeigt werden...naja, außer ich heiße Rodriguez oder Tarantino.








Der Beat, der Text, der gesamte Track ist sicher der absolute Wahnsinn. Nur bekommt man ihn leider nie zu hören. Der Kerle performt ihn ja nicht mal live in voller Länge (zumindest nicht zum Instrumental).


Exhibit A


...hat mich wieder absolut vom Hocker gehauen. Hier bei 2dopeboyz gab es erstmal eine nicht finalisierte Version, bevor wenige Tage später die richtige Version als Leak auftauchte und später auch bei itunes verkauft wurde. Gibt's auch immer noch für umme überall, aber bitch please. Spart euch Recherche und unterstützt das Phänomen...



Exhibit B, C und die beste Radioshow aller Zeiten


Just Blaze denkt, er könnte einfach mal eben in einer Radioshow nicht releaste Jay Electronica Tracks spielen, ohne dass diese als Rips Minuten später das Internet vibrieren lassen. Denkste. Highlights: Exhibit B (eigentlich einfach nur Exhibit A mit einem Mos Def Vers) und Exhibit C - erschien später auch per itunes.

Exhibit C kam genau rechtzeitig. Viele, inklusive ich, hatten die Hoffnung aufgegeben, dass in naher Zukunft was brauchbares von ihm kommt. Er war in der Zwischenzeit durch nervige Live-Performances und unglaublich nervige Tweets am laufenden Band aufgefallen.
Und dann BAMM. Dynamit. Einer der besten Tracks aller Zeiten. No doubt about it.

Exhibit C bei itunes

Außer Konkurrenz: Victory Mixtape




Seit heute gibt es nun ein brauchbares Mixtape. Sicher nicht das beste, was jemals Jay Elec zu Ehren kreiert werden wird, leider auch ohne Tracklist und sonstigen Luxus, aber immerhin. Außer ACT I ist  fast alles drauf, was man von ihm gehört haben muss.

Wenn ihr euch einen Überblick über sein Werk verschaffen wollt: Download
via nahright

Für Liebe aufs erste Hören empfehle ich aber Act 1.

Posted in , , , , , , , , , | 2 Comments

Lite - Out to Lunch (Mixtape)


Quelle: Out to Lunch Mixtape, Track 7 "Sunshine"

Lite ist mir neu. Macht aber ja nichts. Zwei 'Tags' reichen, um dieses streng genommen nicht mal gemixte Mixtape zu beschreiben: Westcoast, Storytelling. Eher Ugly Duckling als The Game, eher Blu als Snoop Dogg. Easy Listening. Läuft einfach ganz gut rein.



Quelle (Musik): Out to Lunch Mixtape, Track 2 "Thurman Ave"

Posted in , , , , , | 2 Comments

The Roots - Late Night Sandwiches

Sorry, bin echt reichlich spät damit dran. Hatte aber in der Erscheinungszeit dieses kleinen Leckerbissens alle Ohren voll zu tun, so dass ich sie schwer zum Hören wertiger Musik verwenden konnte.

Das Ding welches ich meinen Lesern westlich und östlich des Äquators ans Ohr legen möchte ist eine Sammlung von Spät-nachts-Stullen. Ihr kennt das Genre aus der Harald Schmidt Show, in welcher Helmut Zerlett und Band für sie verantwortlich waren (und sind? Keine Ahnung...). In den USA hat Jimmy Fallon die Roots als Musikanten - auch nicht schlecht. Ja, jedenfalls gibt es hier ein paar dieser Nummern, hauptsächlich instrumental - sehr soulful und funky bisweilen. Läuft einem nebenher sehr angenehm rein.



via blogrebellen

Posted in , , | Leave a comment

Search

Swedish Greys - a WordPress theme from Nordic Themepark. Converted by LiteThemes.com.